Taufspruch, Trauspruch, Trauerspruch - was ist das eigentlich?
Sicher ist es euch auch schon einmal aufgefallen: Ein Segensfest steht häufig unter einem ganz bestimmten biblischen Vers. Da wird ein Taufspruch für ein kleines Kind ausgewählt, Liebende suchen sich gemeinsam einen Trauspruch für ihre kirchliche Hochzeit aus, und wenn ein Mensch verstorben ist, steht seine Beerdigung unter einem Trauerspruch. Aber wozu sind diese Sprüche überhaupt da?
Den richtigen Spruch wählen
Wir sind überzeugt, dass die Texte der Bibel eine große Fülle an Inspirationen für wichtige Momente im Leben bieten. Die biblischen Geschichten erzählen vom Leben, in all seiner Vielfalt, im Schönen wie im Schweren. Ganz unterschiedliche Menschen begegnen uns dort, und sie alle machen sehr diverse Erfahrungen in ihrem Leben. Das spiegelt sich auch in den Texten wider. So finden sich himmelhoch jauchzende Freudenrufe genauso wie nachdenkliche und melancholische Passagen, Überlegungen zum Leben in jungen Jahren genauso wie zum hohen Alter. Manche Bücher (zum Beispiel das Predigerbuch) lesen sich dabei fast schon philosophisch.
Bei eurer Segensfeier wollen wir eure ganz persönliche Geschichte in Verbindung zu dieser großen Tradition setzen. Die Sprüche zur Taufe, Trauung oder Beerdigung können etwas aussagen über die Menschen, die sie auswählen. Sie können Halt und Trost geben, wenn ihr euch in späteren Zeiten daran erinnert - und vielleicht gerade dann eine Quelle neuer Inspiration für euer (Zusammen-)Leben sein. Ein guter Tauf- oder Trauspruch hat Bedeutung für das Leben. Sehr gerne suchen wir für eure Feier den passenden Spruch mit euch aus.
Anregungen findet ihr auch auf den Webseiten www.taufspruch.de und www.trauspruch.de.
Euer Ansprechpartner: Tim Zuber
Moin und herzlich willkommen bei WeserSegen! Ich bin ansprechbar für all eure Fragen rund um die geplante Feier.
Ein Angebot der
Bremischen Evangelischen Kirche
Bremische Evangelische Kirche
Franziuseck 2-4
28199 Bremen
0421 5597 0
kirchenverwaltung@kirche-bremen.de